John Patroulis, ein weltweit anerkannter kreativer Innovator und Marktführer, dessen Arbeit die Grenzen der Werbung erweitert hat, wurde 2017 zum Worldwide Chief Creative Officer von Grey ernannt. John leitet die Kreativabteilung des Grey-Netzwerks mit Sitz in New York. Zuvor war John sechs Jahre bei BBH New York tätig, zunächst als CCO und dann als erster Creative Chairman. Unter seiner Führung wurde BBH zu einer der am meisten ausgezeichneten Agenturen in New York, und John wurde in die Adweek 50 aufgenommen. Vor BBH war John Mitbegründer von agencytwofteen und T.A.G. in San Francisco, wo er die globale Xbox Halo 3 "Believe"-Kampagne leitete, die kreativste Kampagne des Jahrzehnts. Er begann seine Karriere als Texter bei TBWA/Chiat/Day, wo er zum globalen Creative Director aufstieg und adidas half, zum Cannes Marketer of the Year zu werden. John hat alle wichtigen internationalen Kreativ-Ehren mehrfach gewonnen, darunter die One Show "Best in Show", den Grand Clio, The Grand Effie und den Cannes Grand Prix.
Debby Reiner, Grey New Yorks erster CEO überhaupt, ist seit über 20 Jahren Teil von Greys Erfolgsgeschichte. Im Jahr 2018 kündigte Debby ihre Vision für ein neues Innovationsmodell an, einschließlich der Investition von 75 % der Ressourcen und Talente von Grey in Kreativität, eine Verpflichtung, die den Kunden den höchsten kreativen Wert bieten wird. Debby kam 1989 zu Grey, nachdem sie ihren Abschluss in Harvard gemacht hatte, und half dabei, Grey zur Nummer eins der Beauty-Agenturen der Welt zu machen. Nach einem erfolgreichen Stint mit Clairol bei JWT kam sie 1999 zu Grey zurück, um die globale Neuerfindung von Pantene zu leiten, und half dann bei der Erstellung von wegweisenden Kampagnen, von Ellen DeGeneres für CoverGirl bis hin zum Transgender-Model Tracey Norman für Clairol. Sie leitete den globalen Pitch für Gillette im Jahr 2013 und fügte später Venus, Braun und The Art of Shaving im Jahr 2014 hinzu.
Ben begann seine Karriere bei Grey im Account Management und verbrachte hier fünf Jahre, bevor er 2007 das Unternehmen verließ. Er kam 2013 als Leiter für Geschäftsentwicklung zu Grey zurück, wo er aktuellen und potenziellen Unternehmen die Dienstleistungen von Grey sowohl lokal als auch global im gesamten Netzwerk vorstellte. Als Anerkennung für seinen Erfolg in dieser Funktion wurde er 2016 zum Partner, Marketingleiter Nordamerika, befördert. Derzeit ist Ben als Geschäftsleiter des New Yorker Büros von Grey tätig und ist für die Account Management-Abteilung verantwortlich. Als Mitglied des Vorstandsausschusses ist er ein integraler Teil des New Yorker Führungsteams und führt Key-Accounts sowie das allgemeine Marketing der Grey-Marke.
Bens Behauptung, dass Grey allen anderen Kreativagenturen weitaus überlegen ist, basiert auf Erfahrung: Zwischen seinen Tätigkeiten bei Grey war er für multinationale Agenturen wie BBDO und DDB tätig. Ben war der Leiter wichtiger Accounts für Unternehmen in unterschiedlichen Kategorien, wie z. B. professionelle Dienstleistungen, Einzelhandel, Spirituosen, Luxus, Mode, Telekommunikation, Gastwirtschaft und Finanzen.
Justine Armour trat Grey New York Anfang 2020 als Chief Creative Officer bei. Sie wird bei der Ausarbeitung und Gestaltung der kreativen Vision helfen, die gesamte kreative Entwicklung überwachen, die Rekrutierung von Spitzentalenten anführen und neue kreative Geschäftsbemühungen leiten.
Als eine der am meisten gepriesenen Kreativpersonen der Werbebranche hat Justine Armour in Brisbane, Sydney, Portland und Brooklyn gearbeitet. In den letzten drei Jahren war sie als Executive Creative Director bei 72andSunny tätig, wo sie die kreative Abteilung geleitet und Kunden wie General Mills, Diageo, Spotify, Halo Top und Grubhub betreut hat.
Zu Beginn ihrer Karriere verbrachte Armour fünf Jahre bei Wieden+Kennedy. Sie half dabei, ikonische Marken wie Chrysler, Dodge, Old Spice, Secret und Herbal Essences neu zu erfinden und trieb deren Erfolg auf dem Markt voran. Unterwegs hatte sie kreative Positionen bei McCann Erickson, BBDO, Saatchi & Saatchi und Publicis Mojo in Australien inne.
„Justine bringt einen zutiefst beeindrucken kreativen Hintergrund, einen weltweit und innerhalb der Branche berühmten Ruf für Ihre Arbeit sowie einen durch und durch modernen Führungsansatz mit“, sagte John Patroulis. „Nicht jede große Kreativperson wird zu einer großen kreativen Führungspersönlichkeit. Justine hat bei großen Marken und Agenturen immer wieder bewiesen, dass sie beides ist.“
Cory Berger ist der Grey-Gruppe kürzlich als erster Globaler Marketingchef beigetreten.
Bei Grey ist Cory dafür verantwortlich, das Wachstum der Agentur im gesamten Netzwerk voranzutreiben und gleichzeitig die Marketingbemühungen zu führen, die die Markengeschichte und -fähigkeiten von Grey bekannt machen.
Zuvor war Cory Geschäftsführer der unabhängigen Kreativagentur Pereira O’Dell, wo er deren New Yorker Tätigkeit durch eine beeindruckende Reihe von Wachstums- und Kreativauszeichnungen etablierte und leitete. Während seiner Amtszeit wurde die Agentur zu einem der am schnellsten wachsenden und vielfach ausgezeichneten Kreativläden der Stadt. Im Jahr 2016 errang Cory aufgrund seiner Bemühungen einen begehrten Platz auf der 40-under-40-Liste von Adage.
Vor POD war Cory in führenden Kreativagenturen wie Mother, Momentum und Noise tätig. Als hochqualifizierter Marketingleiter hat Cory seine Karriere als Partner einer beeindruckenden Liste von Unternehmen verbracht, um bahnbrechende integrierte Marketingideen und -programme zu entwickeln, durch die Marken im kulturellen Bereich sichtbar werden, was die Geschäftsergebnisse fördert.
Jonathan, der 2015 zu Grey stieß, ist für die Entwicklung unserer Strategy Group verantwortlich, die zukunftsorientiert ist und bahnbrechende Innovation liefert. Er treibt die Entwicklung und Durchführung einer einzigen strategischen Sichtweise und integrierten kreativen Denkens voran, das zu großen Ideen führt, welche unserer Famously-Effective-Mission getreu sind.
Man sagt, die Zukunft der Werbung läge am Schnittpunkt von Kreativität, Daten, Medien und Technologie. Jonathan kann auf eine Erfolgsgeschichte in jedem dieser Bereiche sowie in traditioneller Markenplanung verweisen. Vor Grey arbeitete er bei Huge, der weltweiten digitalen Agentur mit Sitz in Brooklyn, wo er als globaler Hauptgeschäftsführer für Planung und Strategie tätig war und ein integriertes strategisches Angebot leitete, das aus über 100 Personen weltweit bestand.
Jonathan hatte leitende Führungsrollen in Strategie- und Account-Planung in sowohl digitalen als auch herkömmlichen Shops inne, darunter in der Digitalagentur Rosetta, wo er eine neue Planungsphilosophie für die „verbundene Welt“ entwickelte und einführte, und bei TBWA\Chiat\Day New York, wo er unter anderem die globale Markenstrategie für Michelin entwickelte und den Vonage-Account führte. Er hat erfolgreiche fächerübergreifende integrierte Strategiemodelle sowie grenzübergreifende planerische und kreative Zusammenarbeit aufgebaut.
Lisa Fabiano, EVP, Chief of Staff Grey North America, hat 20 Jahre an progressiver Erfahrung in Unternehmensstrategie, Betriebsmanagement und Personalverwaltung im Gepäck, die sie bei ihrer Arbeit für globale Werbe- und Marketingfirmen gewonnen hat. Als leitende Talentbeauftragte für Grey North America, entwickelte sie die Strategie für die HR-Operationen der Agentur, u.a. für den Talentgewinn und -erhalt, die Ausbildung und berufliche Entwicklung, das Leistungsmanagement, die kulturelle Vielfalt, die Mitarbeiterbeziehungen, die Betriebsentwicklung und Kompensationen. Vor ihrer Beschäftigung bei Grey, war Lisa ein General Manager bei HNW, einer integrierten Marketingkommunikationsagentur mit vollem Service-Umfang und Expertise im "High-Net-Worth" Marktsegment. Sie arbeitete in führenden Kontenmanagement-Rollen und als ein General Manager bei Euro RSCG Worldwide, wo sie dazu beitrug, das Unternehmen zur am schnellsten wachsenden Agentur in New York zu machen und die Worldwide-Gruppe in ein führendes globales Agentur-Netzwerk zu verwandeln.
Chris leitet die finanziellen Operationen von Grey Nordamerika, was Finanzplanung, Kundenabgeltung und -rentabilität, Verwaltung und Einhaltung von Kundenverträgen, Budget-Entwicklung sowie Ressourcenplanung einschließt. Sein kluger Geschäftssinn sorgt im Zusammenspiel mit neuen Richtlinien, die er entwickelt hat, fortlaufend dafür, dass sich die Wirtschaftlichkeit der gesamten Agentur verbessert.
Chris begann seine Karriere bei Ernst & Young, LLP & Andersen LLP, wo er in jedem seiner neun Jahre in der Firma für herausragende Leistungen anerkannt war und schnell zum Senior Manager aufstieg. Zu den Kunden, die er betreute, gehörten WPP, Omnicom, Publicis, WebMD Health Corp., and Rémy Martin USA.
Chris hat einen B.S. in Rechnungswesen von der St. John’s University in Queens, New York.