Als CEO von Grey leitet Paul ein Team von Kreativen, die die effektiven Kampagnen produzieren, für die Grey bekannt ist. Diese Kampagnen bringen die Verbraucher dazu, die Marken unserer Kunden zu lieben und diese dadurch reich zu machen.
Paul ist bereits seit 21 Jahren in der Branche tätig und entwickelte Grey Africa durch seine strategische Führung und kreative Vision so weiter, dass Ad Age ihr den Titel "Internationale Agentur des Jahres 2014" verlieh. Paul hat sein Marketing- und Betriebswirtschaftsstudium an der Wits University mit Auszeichnung bestanden und ist Direktor mehrerer erfolgreicher Unternehmen. Dabei gilt er als ideenreicher Innovator und spezialisierter Markenarchitekt. Darüber hinaus ist er als Berater für Marketingkommunikation für einige der weltweit führenden Marken tätig.
Für seine Rolle bei der Zukunftsgestaltung der Marketing- und Werbebranche Südafrikas wurde er kürzlich mit dem "Rising Star Award 2013" ausgezeichnet.
Gavin dafür verantwortlich, dass die Agentur reibungslos läuft und allen Kunden Arbeiten nach dem Motto ,Famously Effective' abliefert. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Medien, Marketing und Werbung und hatte leitende, betriebliche und Projektmanagement-Positionen in mehreren führenden Medienunternehmen und Werbeagenturen inne.
Er hat seine Erfahrung mit fundierten Fähigkeiten in den Bereichen Business und Management kombiniert, um zu einem Geschäftsführer zu werden, der Marken-, Marketing- und Kommunikationsstrategien entwickeln kann, die sowohl Unternehmensziele erreichen als auch einer Anzahl von Kunden einen signifikaten Ertrag auf Marketinginvestitionen liefern. Er ist ein qualifizierter Projektmanager mit einem Advanced Project Management Certificate von der Graduate School of Business Leadership der Unisa.
Er hat außerdem ein Berufsdiplom in Digital Marketing vom Digital Marketing Institute sowie einen Bachelorabschluss in Journalismus und Medien der Rhodes University. Gavin hat in digitaler und herkömmlicher Werbung gearbeitet und verfügt über ausgedehnte Erfahrungen in vielen Medienbereiche, einschließlich Finanzjournalismus, Fernsehinhaltsentwicklung und -produktion, Marketing und Kommunikation.
Nach 10 Jahren als preisgekrönter Artdirector erlag Stuart schließlich der dunklen Seite und wurde strategischer Planer. In vielen der führenden Agenturen Südafrikas übte er seine dunklen Künste aus und leitete die Strategieabteilungen, darunter TBWA, HAVAS, Yellowwood, DDB, MetropolitanRepublic und nunmehr Grey. Er hat auch in einigen der miserablen Agenturen gearbeitet und war entweder als Kreativer oder Stratege für Marken in nahezu jeder Kategorie tätig, wobei er zahlreiche lokale und internationale Auszeichnungen sowohl für seine Strategien als auch seine kreative Arbeit erhielt. Eine frühere berufliche Qualifikation sorgte dafür, dass er einer der wenigen Strategieleiter weltweit ist, die behördlich befugt sind, Sprengstoffe zu befördern.
Fran Luckin, CCO von Grey Africa, wurde in The Annual, der maßgeblichen Publikation Südafrikas, zu einer der 10 einflussreichsten Personen in der südafrikanischen Werbebranche gewählt. Sie wurde bei allen großen Award-Festivals ausgezeichnet: Cannes Lions Film Jury, Cannes Outdoor Jury, Clio Awards und D&AD, und war Mitglied der Jury bei den Apex Awards, der südafrikanischen Version der Effies. Fran begann 1997 als Texterin im Jupiter Drawing Room und war bis zum Jahr 2000 Creative Director. Sie kam 2003 zu Ogilvy Johannesburg und wurde dort 2008 Executive Creative Director, als Ogilvy Johannesburg den ersten Platz bei den Cannes Lions belegte, was sie 2009 wiederholten. Nachdem sie 2010 den ersten Film-Goldlöwen Südafrikas seit 11 Jahren gewonnen hatte, wurde sie in das 15-köpfige Ogilvy Worldwide Creative Council berufen. Fran hat die letzten zwei Jahre als Executive Creative Director bei der Digitalagentur Quirk gearbeitet, um ihre Fähigkeiten im Bereich des digitalen Storytellings zu verbessern, und ist weiterhin Mitglied des Vorstands des südafrikanischen Creative Circle.
Felix ist der ehemalige CEO und CCO von Leo Burnett South Africa und Mitgründer und CCO der prämierten bahnbrechenden Agentur OwenKessel, bevor sie von Publicis Groupe übernommen wurde. Er verfügt über eine herausragende Erfolgsbilanz preisgekrönter kreativer Projekte über zwei Jahrzehnte, kombiniert mit unternehmerischer Exzellenz beim Aufbau einer integrierten Agentur von Grund auf und bei der Förderung ihrer kreativen und strategischen Ergebnisse.
Noch nie wurde etwas an einen Roboter verkauft. Sie sind gleichgültig, kalt und unmenschlich. Sie sind vorprogrammiert, eine Reihe von Funktionen auszuführen, aber Gefühl ist keine davon. Sie sehnen sich nicht nach Dingen, sie träumen nicht, sie hoffen nicht auf ein besseres Leben. Menschen hingegen sind viel interessanter. Wir sind ein emotionaler Haufen, wir reagieren auf das, was wir fühlen.
Und doch versucht Werbung häufig, Menschen Dinge zu verkaufen, als ob sie Roboter wären – einfach durch die Weitergabe von Information bar jeglicher Emotion. Es gibt auch so viel davon, es verwundert nicht, dass die Leute Werbeanzeigen wie Klopausen nutzen. Wir nehmen uns vor, Ideen für Menschen zu entwickeln – Ideen, die dazu konzipiert sind, eine Reaktion hervorzurufen. Denn wenn man irgendwie eine Verbundenheit mit einer Marke spürt, fühlt es sich weniger wie ein Kauf und mehr wie eine Beziehung an. Und das ist die ganze Idee.
Jeanette Grove, Creative Director – Content & Social bei Grey Africa, kam 2017 von Quirk zu Grey Africa und war zuvor bei gloo und Ogilvy tätig. Sie verfügt über mehr als 21 Jahre Erfahrung in der Rundfunk-, Werbe- und Kommunikationsbranche in Südafrika und dem Vereinigten Königreich. Jeanette ist eine vielseitige Autorin, Ideenfinderin, Videoeditorin und Regisseurin. Sie spricht vier Sprachen fließend und verfügt über das nötige Wissen und die Erfahrung zur Leitung von Social- und Content-Teams, die die Geschichten von Marken online erzählen.
Marilyn verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Marketing- und Werbebranche, von denen sie neun Jahre im Ausland in England verbrachte. Ihr Fachgebiet konzentriert sich auf das Verwalten interner Abläufe wie Verkehr, Studio, Kundendienst und Kunden-Agentur/Lieferanten-Beziehung. Sie war maßgeblich an der Einrichtung und Verwaltung von Prozessen und Systemen innerhalb verschiedener Agenturen beteiligt, die eine reibungslose und effiziente Erfüllung der SLA-Anforderungen des Kunden gewährleisteten.
Khanya ist ein Changemaker mit Energie und einer enthusiastischen Lebens- und Arbeitseinstellung. Er ist in Westkap geboren und aufgewachsen und hat einen Sotho- und Xhosa-Background. Vom Grafikdesigner zum Creative Director stieg Khanya durch seinen großen Fundus an Wissen und Erfahrung auf, den er sich bei ausgezeichneten Agenturen wie M&C Saatchi, Leo Burnett und JWT und durch Erfahrungen aus erster Hand mit bedeutenden Kunden wie verschiedenen Brands von Diageo und Heineken sowie McDonald’s, Ford, Dairy Maid, Danone und Standard Bank erworben hat. Außerdem ist Khanya Mitbegründer des Magazins Just Sunday, einer vierteljährlichen Publikation, welche die Arbeit von ortsansässigen Künstlern, Designern, Fotografen und Restaurants begleitet. Das Magazin ist auf dem besten Weg, die wichtigste südafrikanische Veröffentlichung im Kreativbereich zu werden.
Bei meiner Arbeit in der Werbebranche für globale und lokale Unternehmen, bei der ich mit Premiummarken sowie Marken, die sich an Verbraucher mit mittlerem Einkommen richten, zu tun hatte, sammelte ich über mehrere Verbrauchersegmente und Geschäftsfelder hinweg Erfahrungen. Über die Jahre befanden sich Marken wie McDonalds, Unilever, Emirates, Mars Wrigley DMEA, Honda, MiWay Insurance, Kansai Plascon, Nigerian Breweries (Heineken-Gruppe), First National Bank, Alexander Forbes, South African Broadcasting Corporation (Sportmarketing, Handelsmarketing, Bildung und Unternehmensmarke), Converse und Telkom auf der Liste meiner Klienten. Früher nahm ich nicht nur eine strategische Führungsposition für einige der zuvor genannten Klienten, sondern auch die Position als Neugeschäftsstratege ein. Als solcher trug ich bedeutend zu den Bemühungen der Agenturen bei, neue Kunden mit einer hohen Konversionsrate zu gewinnen. Zu meinen Errungenschaften gehören eine Auszeichnung bei den Loeries als Zweitplatzierter der besten Strategen, die im Jahr 2016 zu preisgekrönter Arbeit beitrugen. Ich hatte außerdem die Ehre, im Jahr 2018 Teil der Global Grand Jury bei den AME Awards zu sein.
Ich war mehr als 19 Jahre für einige der angesagtesten Agenturen Südafrikas tätig. Ich habe jeden lokalen und internationalen Preis mehrfach gewonnen, und zu den Höhepunkten zählt ein Goldener Stift für TV in der One-Sendung, ein Goldener Löwe für Film und den ersten Loerie Film Grand Prix für eine Marken-Content-Serie. Ich engagiere mich leidenschaftlich dafür, eine integrierte, von Einblicken getriebene Arbeit zu schaffen, welche die Menschen bewegt und die menschliche Natur in all ihrer Schönheit, Unvollkommenheit, Zerbrechlichkeit und ihrem Witz erkundet. Ich bin überzeugt, dass meine Albernheit eine enorme Stärke darstellt, und meine Superkräfte beinhalten das Kochen eines perfekten Filets und das unbemerkte Verschwinden von Partys.
Devashnies Karriere im Bereich des Humankapitals begann vor über 15 Jahren in der Telekommunikationsbranche und im Zeitverlauf ist sie in Führungsrollen aufgestiegen, in denen ihre hervorragenden Qualitäten und ihr Engagement für ihren Fachbereich sowie die Mitarbeiter deutlich zur Geltung kommen konnten. Sie hat mit der Implementierung von komplexen Humankapital-Projekten, gebrauchstauglichen Lernmöglichkeiten und Transformationen stets eine Vorreiterrolle eingenommen und als Fachkraft im Personalwesen verfügt sie über einen umfangreichen Erfahrungsschatz in der Medien-, Werbe- und Telekommunikationsbranche. Zuletzt hatte sie die Stelle des Human Capital Executive bei Primedia Broadcasting inne und zuvor war sie als als Group HR Manager für TBWA SA und seine Agenturen tätig.
Ich bin eine erfahrene Kampagnen- und Agenturleiterin, die ihre Leidenschaft vor 26 Jahren in der Werbebranche gefunden hat und seither in diesem Bereich zahlreiche leitende Positionen innehatte. Meine Karriere in der Branche begann in der Kundenbetreuung, bevor ich schließlich die Karriereleiter in das Agenturmanagement hinaufkletterte. Im Verlauf meiner Karriere habe ich bedeutende Positionen in Agenturen wie Y&R, Draft FCB, Ogilvy, Roots (Tansania), und DDB South Africa geführt. Ich bin eine Macherin und keine Schönrednerin: Ich mag es, in die Hände zu spucken, und scheue mich nicht davor, hart zu arbeiten. Ich wachse mit meinen Aufgaben und wurde oft an Bord geholt, um ein Problem zu lösen, eine Kundenbeziehung zu heilen oder neuen Mitarbeitern als Mentorin zu dienen. Ich bin ebenfalls eine Kreative, die an dem Gesamtbild festhält, die an vorderster Front Teams anführt und diese dazu inspiriert, ihr volles Potenzial zu schöpfen, damit wir als Unternehmen unsere gemeinsamen Ziele erreichen. Ich bin zudem ein Vorstandsmitglied der Advertising and Communications Association (ACA, Englisch für Werbe- und Kommunikationsverband)