Mit über 18 Jahren Branchenerfahrung in Führungspositionen an der strategischen und leitenden Front hat Kamil kürzlich die Rolle des CEO der Grey Group MENA übernommen, der für die verschiedenen Kommunikationsunternehmen verantwortlich ist. Bevor er zur Grey Group kam, war Kamil Strategic Planning Director bei Leo Burnett MENA und leitete mehrere multinationale und regionale Marken wie Kraft, GM, P&G, Mastercard, Showtime und Saudi Telecom. Anschließend übernahm er die Rolle des Geschäftsführers in der Levante für Leo Burnett, daraufhin war er Regionalgeschäftsführer der Publicis Group of Companies in der Levante. Unter seiner Führung wurde Leo Burnett Lebanon in einen regionalen Knotenpunkt für kreative Exzellenz verwandelt (laut Big Won Report 4 Jahre lang weltweit unter den Top 20 der kreativsten Agenturen der Welt, auf Platz 4 der aktuellsten Weltrangliste 2015). Vor der Werbebranche arbeitete Kamil in der Wirtschaftsprüfung bei KPMG Lebanon und in der Unternehmensberatung (IT) bei Price Waterhouse, USA. Er hat einen BBA der American University of Beirut, einen MBA (Finance and Marketing) der University of Florida und einen MA in Wirtschaftswissenschaften der University of Georgia.
Nadim ist Chief Executive Officer bei Grey MENA, ein Vordenker der Branche und ein absoluter Profi, der leidenschaftlich an die Kraft der Kommunikation glaubt. Er ist für die Aktivitäten und Kunden im Mittleren Osten und Nordafrika verantwortlich und hat nicht nur dazu beigetragen, die Umsatzbasis der Agentur zu steigern, sondern hat auch die Transformation ihrer Dienstleistungen im Einklang mit den Kundenbedürfnissen sichtbar beeinflusst. In den letzten Jahren leitete er erfolgreich neue Geschäftsfelder, während er zugleich Prognosen und Budgets verwaltete. Er war auch an der Überwachung und Steuerung der Optimierung von Strukturen und Prozessen beteiligt. Zusätzlich zu seinen derzeitigen Aufgaben ist er der regionale Leiter von P&G, der das Team auf der Arabischen Halbinsel, im Nahen Osten und Nordafrika überwacht und unterstützt. Nadim ist seit 1999 bei Grey, als er als Account Director von Saatchi & Saatchi dem Netzwerk beitrat. Anschließend bekleidete er mehrere leitende Positionen innerhalb der Agentur und wurde 2008 zum Geschäftsführer, 2013 zum Gruppengeschäftsführer und 2014 zum Chief Operating Officer befördert. Seine Artikel sind in den wichtigsten Branchenpublikationen erschienen. Er ist ein Befürworter der Zusammenarbeit innerhalb der Branche und setzt sich für Transparenz und Ethik in Marketing und Kommunikation ein. Außerdem ist er ein aktives Mitglied der VAE-Ortsgruppe der International Advertising Association und ein ehemaliges Vorstandsmitglied. Er besuchte das französische Lycée in Beirut, Libanon, und absolvierte die Shiller International University in Paris, Frankreich.
Denise begann ihre Karriere 2006 im Journalismus bei der libanesischen Tageszeitung Al Balad, bevor sie zur führenden Assafir-Zeitung wechselte und dann nach Katar zog, um anderen Möglichkeiten nachzugehen. Sie kam 2013 als PR-Account-Managerin zu Grey Doha. Ihre siebenjährige Erfahrung in Journalismus und Massenkommunikation hat ihr eine journalistische Perspektive auf die Public-Relations-Branche gegeben. Sie betreute eine Vielzahl renommierter Mandanten aus den Bereichen Einzelhandel, Banken und Finanzen, Eisenbahn, Infrastruktur, NGOs sowie Bildung und Verwaltung.
Denise wurde 2016 mit der Betreuung des Portfolios der PR-Abteilung beauftragt und erreichte ihren bisherigen Karrierehöhepunkt mit der Übernahme der Leitung der "PR und Social Media"-Abteilung. Seit dem Beginn ihrer Karriere bei Grey hat Denise renommierte PR- und SM-Preise bei MEPRA, PRWEEK Global und dem Lisbon International Advertising Festival errungen.
Denise ist eine sehr eigenständige Person mit einer klaren und umfassenden Perspektive auf den Markt und auf die Bedürfnisse ihrer Kunden. Sie spricht fließend Arabisch, Englisch und Französisch und hat einen Master-Abschluss in Medien und Kommunikation von der Libanesischen Universität.
Himanshu erwarb einen Abschluss von der Delhi University und eine Zulassung als Wirtschaftsprüfer von dem Institut für Wirtschaftsprüfung in Indien. Er begann seine Karriere im Jahr 1999 bei Ernst & Young in deren Abteilung für Versicherungen und Rechnungsprüfung, wo er Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsaufträge für lokale Gruppen und verschiedene multinationale Konzerne leitete. Im Jahr 2005 fing er bei Grey Dubai als Finanzmanager an. Bis 2012 wurde er zum Regionalen Finanzdirektor von GCC befördert, nachdem er zuvor die Stelle des Finanzvorstands für die Region übernommen hatte. Während seiner Beschäftigung bei Grey hat Himanshu wesentlich zur Verbesserung der Effizienz und Wirksamkeit aller Betriebsprozesse der Agentur beigetragen, zu denen insbesondere die SOX-Berichterstattung gehörte.
In seiner Führungsrolle als Managing Director hat Krikor Khatchikian in den letzten drei Jahren das Grey Doha Office ziemlich erfolgreich unter den radikalsten Agenturen des Landes positioniert, indem er verschiedenste Widrigkeiten wie schwierige Marktszenarien, harten Wettbewerb und finanzielle Herausforderungen gekonnt meisterte.
Zu seinen Verdiensten zählen die Betreuung der Akquisition wichtiger Marketingprojekte sowie die Realisierung großer Erfolge und die sorgfältige Überwachung der von Kunden bewilligten Budgets. Dank seiner langjährigen Erfahrung in diesem Bereich konnte er das Team bei der Entwicklung preisgekrönter Kampagnen anleiten und Grey so unter den Top 5 der Marketingagenturen in Doha positionieren.
Als ausgewiesener Experte für die Entwicklung von Marketinglösungen leitet Krikor ein Team, das für die Entwicklung von 360-Grad-Kommunikationsstrategien zuständig ist, die allen sich entwickelnden Marketinganforderungen gerecht werden. Diese Strategien werden mit Unterstützung einer vollwertigen Marketingkampagne, die vom Büro in Doha aus betreut wird, erfolgreich umgesetzt – von Werbung und PR über Social Media und Digital Marketing bis Recherchen und Events.
Krikor ist für den Betrieb und die Kundenbeziehungen der Agentur in Katar zuständig. Er hat seine Fähigkeiten bei der Etablierung und Verwaltung von Markenreputationen in Katar und anderen Ländern wiederholt unter Beweis gestellt: BNP Paribas, QAPCO, Qatar Rail, Barwa Bank Group, Reach Out To Asia (ROTA), Katars Gesundheitsministerium, Museum of Islamic Art (MIA), Seib Insurance und al Khaliji Bank, um nur einige Beispiele zu nennen.
Krikor hat einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der American University of Culture and Education und zusätzlich einen Bachelor-Abschluss in Business Hospitality and Tourism Management.
Samih besitzt einen Bachelorabschluss in MIS von der Beirut Arab University.
Er begann seine Karriere bei FP7/McCann in Riad, wo er mit einer Vielzahl von Klienten zusammenarbeitete, zu denen Ford, Danone und GO gehörten, bevor er im Jahr 2011 bei Grey Doha als Kunden-Manager von Vodafone Qatar anheuerte. Samih wurde im Jahr 2012 zum Kunden-Direktor befördert, um zunächst Qatar Islamic Bank und Barwa Real Estate zu betreuen, bevor er die Verantwortung für das Management des Qatar-Rail-Geschäfts übernehmen würde.
Im Jahr 2016 übernahm Samih die Verantwortung als Leiter der Kundenbetreuung von Grey Doha und leitet seither die Markenstrategien des ganzen Portfolios der Agentur.
Jihad war ein ehrgeiziger Student, der seine Liebe für das Kino entdeckte. Er ließ sich von dieser Präferenz leiten und machte in Beirut im Bereich 2D- und 3D-Animation seinen Abschluss mit Prädikatsexamen. Danach absolvierte er ebenso mit Auszeichnung seinen Master im Bereich konzeptionelles Texten an der L'Acadamie Libanaise des Beaux-Arts (ALBA). Er verließ danach den Libanon und begab sich nach Ägypten, ins Königreich Saudi-Arabien, in die Vereinten Arabischen Emirate sowie Katar, wo er sich vom Junior-Texter zu einem geschätzten Kreativdirektor entwickelte und Großkunden wie Coca Cola, McDonald’s, Cadbury, Mobily, Riyad Bank, QIB und Vodafone betreute. Er entwarf Texte, die im Gedächtnis haften blieben und erstellte Kampagnen, die in aller Munde waren. Die Auszeichnungen, die er erhielt, wurden niemals nur der Auszeichnung halber vergeben: Es handelte sich schlichtweg um erfolgreiche Kampagnen, die anerkannt wurden. Jihads Philosophie besteht darin, stets den Auftrag zu behalten und für Wachstum zu sorgen.