Bevor sie im Mai 2020 zu Grey kam, stand Joanna Modzelewska schon seit 9 Jahren mit dem IPG-Netzwerk in Verbindung, wo sie als Finanzkontrolleurin begann und nach drei Jahren zur Position des CFO befördert wurde. Zudem sammelte sie Erfahrung in der Medizinbranche, indem sie erfolgreich eine neue operative Einheit für ausländische Aktionäre gründete.
Joanna studierte Financial Management an der Warsaw Open University, wo sie auch ihr MBA-Diplom erwarb. Darüber hinaus hat sie ihr Wissen und ihre Kompetenzen an der Leon Koźmiński Academy im Rahmen eines postgradualen Studiums perfektioniert. Sie nimmt derzeit am ACCA-Programm teil.
Joanna folgt sowohl in ihrem beruflichen als auch in ihrem privaten Leben der Kaizen-Philosophie.
Jakub kam im Jahr 2013 zu Grey Polen. Mit drei Löwen in Cannes, einem Grand Prix vom Festival Art Directors Club of Europe, einem Effie Grand Prix, drei Golden Drum Grand Prix Auszeichnungen sowie der Golden Drum Agency des Jahres und vielen weiteren ist er einer der am meisten ausgezeichneten Direktoren Polens.
Bevor er sich Grey anschloss, arbeitete Jakub bei Saatchi & Saatchi Warschau und Saatchi & Saatchi London, wo er Mitbegründer der weltweiten Kommunikation für Carlsberg war. Ebenso war er an der Gründung von Change Agency als Partner und Creative Director zwischen 2008 und 2013 beteiligt.
Nach Feierabend (so selten wie dies auch sein mag) ist Jakub auch als Drehbuchautor aktiv. Aus einer seiner Ideen wurde ein Spielfilm: After.Life mit Liam Neeson und Christina Ricci in den Hauptrollen. Er ist ebenfalls Autor des Drehbuchs der neuen Canal+-Fernsehserie Raven.
Adam kam 2015 zu Grey Polen. Er brachte 15 Jahre Werbe- und Unternehmenserfahrung bei Change Integrated, BBDO Warszawa und G7/D’Arcy Warszawa mit. Dort war er für Planung und Agenturentwicklung zuständig.
Er hatte bisher sowohl von der Agenturseite her als auch als Marketingberater mit großen Marken zu tun. Adam integriert die Grey-Angebote in den Bereichen Digital, Shopper, Unternehmensberatung und PR. Darüber hinaus betreut er die in der Grey Group entwickelten Kommunikationslösungen mit den Schwerpunkten „Neue Trends“ und „Verbrauchergruppen“.
Adam hat bereits den Jurys für verschiedene Auszeichnungen angehört und selbst mehrere Effie-Auszeichnungen gewonnen. Außerdem hat er Vorlesungen bei Postgraduiertenstudiengängen für moderne Verkaufsförderung und an der Warsaw School of Economics gehalten.
Joanna kam 2015 zu Grey Poland. Davor war sie während ihrer 15-jährigen Karriere in verschiedenen Bereichen des Marketings und der Werbung tätig. Joanna arbeitete 10 Jahre für Saatchi & Saatchi in Warschau, davon zwei Jahre als Geschäftsführerin. Sie leitete auch Scholz & Friends für weitere zwei Jahre; anschließend wechselte sie zu Touchideas, einem strategischen Beratungsunternehmen, wo sie für die Geschäftsentwicklung verantwortlich war. Sie war außerdem als unabhängige Expertin für Markenstrategie und Kommunikation tätig. Joanna war Partner zahlreicher Einzelhandels- und FMCG-Marken: Carrefour, Kaufland, Rossmann, IKEA, Procter & Gamble (Ariel, Pampers, Olay, Head & Shoulders), Novartis, Tchibo, Cadbury Wedel, Carlsberg und Maspex Wadowice (Kubuś, Tymbark) sowie BNP Paribas, Visa und Mastercard.
Michał hat seine Werbekarriere vor mehr als 20 Jahren bei Lowe GGK begonnen. Danach war er 12 Jahre lang Teil der Saatchi & Saatchi Group Poland, leitete die Agentur Team One und arbeitete für Havas and McCann. Michał hatte Gelegenheit und das Vergnügen, für zahlreiche Kunden zu arbeiten, darunter: Cussons, Nationale-Nederlanden, Toyota, Lexus, AXA, P&G, Wedel, Polkomtel, Axel Springer, Carlsberg, IKEA, Pekao SA, Orange, Peugeot, Coca-Cola, mBank, Volvo, Orlen und LOT. Viele der Kampagnen, die er mitgestaltet hat, wurden mit mehr als 10 Effie- und Kreativpreisen ausgezeichnet.
Michał ist auch Mitglied im Organisationskomitee der Innovation Awards.
Helena war in den vergangenen 11 Jahren im Bereich der digitalen Werbung tätig. Sie stieß 2004 zu Grey und ist seit 2009 Managerin für digitale Kommunikation. Als UX-Expertin war sie außerdem für HUGE New York tätig. Helena hat die Kommunikation für mehrere polnische und internationale Marken entwickelt, einschließlich Allianz, GlaxoSmithKline, Warner Music Group, Allegro, Play, Telekomunikacja Polska, Cyfra+, PKO BP, Dell, Volkswagen, Toshiba, British American, und Tobacco Poland.
Helena absolvierte ihr Studium an der Universität Warschau.
Anna Green arbeitet seit 2010 bei Grey. Sie ist verantwortlich für das Management der Prozesse der Audio- und Videoproduktion. Anna ist auch Produzentin für P&G EMEA auf der regionalen Ebene. Bevor Sie zu Grey kam, arbeitete sie für Film It Studio und Cut/Cut (DDB Group). Sie war auch sechs Jahre lang Teil der Agentur Testardo Red Cell, wo sie ihre Karriere als Großkunden-Managerin begann und zur Gruppenkunden-Direktorin avancierte.
Anna begann ihre Karriere in der Werbebranche im Jahr 1995. Sie erwarb einen Abschluss in Kulturwissenschaften mit Spezialisierung auf Film von der Universität Łódź.
Michał Olbrychowski, Bereichsleiter von BCW Polen, besitzt mehr als 18 Jahre Erfahrung in Kommunikationsberatung, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Medien. Bevor er bei BCW, einem Teil der Grey Group Polen, seine Beschäftigung begann, arbeitete er als Direktor und Kompetenzführer in der Kommunikationsberatung bei Deloitte Consulting. Vor seiner Zeit bei Deloitte war Michal bei Havas PR in Warschau angestellt, wo er 10 Jahre lang arbeitete und drei Jahre lang Geschäftsführer war. Er spezialisierte sich auf unternehmensbezogene Kommunikationen (einschließlich Krisen und Internes), Arbeitgebermarkenbildung, CSR und ganzheitliche Kampagnen.