Im Jahr 2017 wurde Michael Houston erst der fünfte Chief Executive Officer der Grey Group in ihrer 102-jährigen Geschichte. Michael kam 2007 zu Grey und half, über 2 Milliarden Dollar an Investitionen in das Neukundenmarketing auf dem Weg zu drei "Agency of the Year"-Auszeichnungen zu gewinnen. Er wurde 2011 zum MD von Grey New York ernannt, 2012 zum COO, 2013 zum CEO für Nordamerika und 2016 zum Global President von Grey. Michael hat in zahlreichen Aspekten des Werbegeschäfts gearbeitet, darunter Kundenbetreuung, Strategie, Geschäftsentwicklung und Unternehmenskommunikation. Neben der Gründung einer Markenberatung in den 90er Jahren hatte er Führungspositionen bei KB+P, Landor und Y&R inne. Michael wurde 2012 in Crain's "40 unter 40"-Liste und 2017 in die 4A's Liste der "100 People Who Make Advertising Great" aufgenommen. Er ist Mitglied des Vorstands von Concern Worldwide, einer globalen humanitären Gruppe, die sich der Bekämpfung von Armut und Leid durch Soforthilfe, Bildung und Entwicklungsprogramme in den ärmsten Ländern der Welt verschrieben hat.
John Patroulis, ein weltweit anerkannter kreativer Innovator und Marktführer, dessen Arbeit die Grenzen der Werbung erweitert hat, wurde 2017 zum Worldwide Chief Creative Officer von Grey ernannt. John leitet die Kreativabteilung des Grey-Netzwerks mit Sitz in New York. Zuvor war John sechs Jahre bei BBH New York tätig, zunächst als CCO und dann als erster Creative Chairman. Unter seiner Führung wurde BBH zu einer der am meisten ausgezeichneten Agenturen in New York, und John wurde in die Adweek 50 aufgenommen. Vor BBH war John Mitbegründer von agencytwofteen und T.A.G. in San Francisco, wo er die globale Xbox Halo 3 "Believe"-Kampagne leitete, die kreativste Kampagne des Jahrzehnts. Er begann seine Karriere als Texter bei TBWA/Chiat/Day, wo er zum globalen Creative Director aufstieg und adidas half, zum Cannes Marketer of the Year zu werden. John hat alle wichtigen internationalen Kreativ-Ehren mehrfach gewonnen, darunter die One Show "Best in Show", den Grand Clio, The Grand Effie und den Cannes Grand Prix.
Debby Reiner, Grey New Yorks erster CEO überhaupt, ist seit über 20 Jahren Teil von Greys Erfolgsgeschichte. Im Jahr 2018 kündigte Debby ihre Vision für ein neues Innovationsmodell an, einschließlich der Investition von 75 % der Ressourcen und Talente von Grey in Kreativität, eine Verpflichtung, die den Kunden den höchsten kreativen Wert bieten wird. Debby kam 1989 zu Grey, nachdem sie ihren Abschluss in Harvard gemacht hatte, und half dabei, Grey zur Nummer eins der Beauty-Agenturen der Welt zu machen. Nach einem erfolgreichen Stint mit Clairol bei JWT kam sie 1999 zu Grey zurück, um die globale Neuerfindung von Pantene zu leiten, und half dann bei der Erstellung von wegweisenden Kampagnen, von Ellen DeGeneres für CoverGirl bis hin zum Transgender-Model Tracey Norman für Clairol. Sie leitete den globalen Pitch für Gillette im Jahr 2013 und fügte später Venus, Braun und The Art of Shaving im Jahr 2014 hinzu.
Cory Berger ist der Grey-Gruppe kürzlich als erster Globaler Marketingchef beigetreten.
Bei Grey ist Cory dafür verantwortlich, das Wachstum der Agentur im gesamten Netzwerk voranzutreiben und gleichzeitig die Marketingbemühungen zu führen, die die Markengeschichte und -fähigkeiten von Grey bekannt machen.
Zuvor war Cory Geschäftsführer der unabhängigen Kreativagentur Pereira O’Dell, wo er deren New Yorker Tätigkeit durch eine beeindruckende Reihe von Wachstums- und Kreativauszeichnungen etablierte und leitete. Während seiner Amtszeit wurde die Agentur zu einem der am schnellsten wachsenden und vielfach ausgezeichneten Kreativläden der Stadt. Im Jahr 2016 errang Cory aufgrund seiner Bemühungen einen begehrten Platz auf der 40-under-40-Liste von Adage.
Vor POD war Cory in führenden Kreativagenturen wie Mother, Momentum und Noise tätig. Als hochqualifizierter Marketingleiter hat Cory seine Karriere als Partner einer beeindruckenden Liste von Unternehmen verbracht, um bahnbrechende integrierte Marketingideen und -programme zu entwickeln, durch die Marken im kulturellen Bereich sichtbar werden, was die Geschäftsergebnisse fördert.
Justine Armour trat Grey New York Anfang 2020 als Chief Creative Officer bei. Sie wird bei der Ausarbeitung und Gestaltung der kreativen Vision helfen, die gesamte kreative Entwicklung überwachen, die Rekrutierung von Spitzentalenten anführen und neue kreative Geschäftsbemühungen leiten.
Als eine der am meisten gepriesenen Kreativpersonen der Werbebranche hat Justine Armour in Brisbane, Sydney, Portland und Brooklyn gearbeitet. In den letzten drei Jahren war sie als Executive Creative Director bei 72andSunny tätig, wo sie die kreative Abteilung geleitet und Kunden wie General Mills, Diageo, Spotify, Halo Top und Grubhub betreut hat.
Zu Beginn ihrer Karriere verbrachte Armour fünf Jahre bei Wieden+Kennedy. Sie half dabei, ikonische Marken wie Chrysler, Dodge, Old Spice, Secret und Herbal Essences neu zu erfinden und trieb deren Erfolg auf dem Markt voran. Unterwegs hatte sie kreative Positionen bei McCann Erickson, BBDO, Saatchi & Saatchi und Publicis Mojo in Australien inne.
„Justine bringt einen zutiefst beeindrucken kreativen Hintergrund, einen weltweit und innerhalb der Branche berühmten Ruf für Ihre Arbeit sowie einen durch und durch modernen Führungsansatz mit“, sagte John Patroulis. „Nicht jede große Kreativperson wird zu einer großen kreativen Führungspersönlichkeit. Justine hat bei großen Marken und Agenturen immer wieder bewiesen, dass sie beides ist.“
Jonathan Lee ist seit 2015 bei Grey und hat sich zum Global Chief Strategy and Data Officer (Globaler Strategie- und Datenbeauftragter) aufgeschwungen. Er entwickelte unsere Strategiegruppe zu einer Einheit, die für die Zukunft gerüstet ist und bahnbrechende Innovationen liefert. Er treibt die Entwicklung und Umsetzung eines einzigen strategischen Ansatzes und integrierten kreativen Denkens voran, das zu Ideen für große Plattformen führt, die unserer Philosophie „Famously Effective“ gerecht werden.
Es heißt, dass die Zukunft in der Werbung an der Schnittstelle von Kreativität, Daten, Medien und Technologie zu finden sei. In all diesen Bereichen wie auch in der traditionellen Markenplanung verfügt Jonathan über eine Erfolgsgeschichte. Er kam von Huge, der in Brooklyn ansässigen, weltweit tätigen Digitalagentur, zu Grey, wo er als Global Managing Director, Planning and Strategy (Globaler Geschäftsführer für Planung und Strategie) fungierte und ein integriertes strategisches Angebot mit über 100 Mitarbeitern weltweit beaufsichtigte.
Jonathan war in leitenden Positionen in der Strategie- und Kundenplanung sowohl bei digitalen als auch bei traditionellen Geschäften tätig, darunter bei der Digitalagentur Rosetta, wo er eine neue Planungsphilosophie für die „vernetzte Welt“ entwickelte und einführte, und bei TBWA\Chiat\Day New York, wo er unter anderem die globale Markenstrategie für Michelin entwickelte und die Kundenbetreuung für Vonage leitete. Er schmiedete erfolgreiche integrierte Strategiemodelle über verschiedene Disziplinen hinweg sowie länderübergreifende Planung und kreative Zusammenarbeit.
Lisa Fabiano, EVP, Chief of Staff Grey North America, hat 20 Jahre an progressiver Erfahrung in Unternehmensstrategie, Betriebsmanagement und Personalverwaltung im Gepäck, die sie bei ihrer Arbeit für globale Werbe- und Marketingfirmen gewonnen hat. Als leitende Talentbeauftragte für Grey North America, entwickelte sie die Strategie für die HR-Operationen der Agentur, u.a. für den Talentgewinn und -erhalt, die Ausbildung und berufliche Entwicklung, das Leistungsmanagement, die kulturelle Vielfalt, die Mitarbeiterbeziehungen, die Betriebsentwicklung und Kompensationen. Vor ihrer Beschäftigung bei Grey, war Lisa ein General Manager bei HNW, einer integrierten Marketingkommunikationsagentur mit vollem Service-Umfang und Expertise im "High-Net-Worth" Marktsegment. Sie arbeitete in führenden Kontenmanagement-Rollen und als ein General Manager bei Euro RSCG Worldwide, wo sie dazu beitrug, das Unternehmen zur am schnellsten wachsenden Agentur in New York zu machen und die Worldwide-Gruppe in ein führendes globales Agentur-Netzwerk zu verwandeln.
Chris Esposito ist Greys Global Chief Financial Officer. Im Jahr 2007 kam er zu Grey New York und wurde zum festen Bestandteil des Managementteams unserer Zentrale. Als CFO spielte Chris Esposito eine Schlüsselrolle bei der Renaissance dieser Niederlassung und trug dazu bei, eine der robustesten Wachstumsperioden unserer Geschichte einzuleiten.
Anschließend übernahm er 2012 die Rolle als CFO von Grey North America und 2014 die finanzielle Aufsicht über einen unserer größten Kunden. Seit kurzem ist Chris stellvertretender Global Chief Financial Officer und somit ein integraler Mitgestalter unseres Borderless-Modells als „vernetzte Agentur“ statt als „Agenturnetzwerk“.
Chris startete seine Karriere bei führenden Wirtschaftsprüfungsunternehmen, wo er als herausragender Mitarbeiter geschätzt wurde. Zu seinen Kunden zählten WPP, Omnicom, Publicis und Remy Martin USA.
Tony ist im November 2013 zum Unternehmen gestoßen und ist verantwortlich für Ausrichtung der Vision, die langfristige Stabilität und das Wachstum von Grey Midwest. Er ist als innovativer Stratege bekannt und regt basierend auf seiner umfassenden nationalen und internationalen Erfahrung eine Erfolgskultur durch die Förderung eines vorausschauenden, kollaborativen Ansatzes in Sachen Führungsstil und Teamwork an. Als Geschäftsleiter greift Tony auf seine 30-jährige Erfahrung in den Bereichen globales Branding, Verkauf, Operations, Finanzen, Vertrieb und Marketing zurück, um Wachstum voranzutreiben und die Wettbewerbsposition, Qualität und den Kundenservice des Unternehmens zu verbessern. Er ist verantwortlich für die Entwicklung von operativen und strategischen Geschäftsplänen für einige der bekanntesten Marken der Welt. Bevor er zu Grey kam, war er North America CFO und COO für Interbrand.
Adam steuert seit 2006 mit Dimensionalität und preisgekrönter innovativer Arbeit durch die Werbebranche. Vor Grey Midwest hat Adam zwei Jahre lang das Unterhaltungsgeschäft bei mcgarrybowen geleitet, wo er einen Digiday-Award für den „Innovativsten Einsatz von Technologie" gewann und stellvertretender Verantwortlicher für den Kunden Maserati war sowie Kampagnen für Lady Gaga, Beyonce und Christian Sirano entwickelt hat. Bevor er zu POSSIBLE und schließlich Grey Midwest ging, hatten Adam und sein Kreativpartner Verizon und das Jet Propulsion Laboratory der Nasa aufeinander abgestimmt, um das erste Spiel zu erschaffen, das es jedem ermöglicht, mit dem Handy die Erde vor echten Asteroiden zu schützen, was 2015 auf der Cannes Lions Innovation Stage erstmals vorgestellt wurde. 2010 gewann Adam als Creative Director/Partner für eine kleine Agentur namens RAIN bei Webbys einen People's Voice Award für das beste Handyspiel des Jahres. Man kann seine Arbeit auf Preisverleihungen wie Cannes, den Effies, Digiday, Webbys und vielen anderen sehen.
Als steuernde Kraft des Wachstumskurses von TANK in Montreal im vergangenen Jahrzehnt ist Marc nun bereit, für weiteres Wachstum bei unserem neu zusammengestellten nationalen Agenturteam zu sorgen. Er hat sich in der Branche einen Ruf als Wegbereiter gemacht und eine starke Erfolgsgeschichte sowohl bei der Konsumenten- als auch der Gesundheitskommunikation aufgebaut. Seine Philosophie bestand immer darin, sich mit der Crème de la Crème gleichgesinnter kreativer Geister und strategischer Köpfe zu umgeben und sie herauszufordern, Businessprobleme mit Hilfe von Fachkenntnis und systembasiertem Denken zu lösen.
Kunden haben dank seines Pioniergeistes und Enthusiasmus für ihre Unternehmensstrukturen langfristige vertrauensvolle Beziehungen zu Marc aufgebaut. Er sitzt im Vorstand von A2C: der Association of Creative Communication Agencies, wo er sein Ziel verfolgt, Montréal als kreativen Hotspot zu etablieren und die globale Sichtbarkeit der Stadt zu fördern. Als Vater zweier Kinder und mit seiner Begeisterung für die Natur ist er immer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung einschließlich einer Wanderung auf einen Berg, um die Skifahrt ins Tal noch interessanter zu gestalten.
Emiliano, Sohn einer italienischen Theaterschauspielerin und eines spanischen Karikaturisten, wurde in Milan geboren und wuchs in Madrid auf. Nachdem er das Sarah Lawrence College in New York abgeschlossen hatte, arbeitete er zwei Jahre lang als investigativer Journalist. Danach wechselte er in die Werbung.
2013 schloss sich Emiliano dem unabhängigen peruanischen Betrieb Circus als Associate Chief Creative Officer an, mit der Mission, die kreative Integration der Agentur in das Netzwerk von Grey anzuführen. Unter seinem Kommando wurde Circus Grey mit den ersten Löwen seit über einem Jahrzehnt ausgezeichnet. Eine Entwicklung, die 2017 mit dem bisher größten Gewinn von Cannes in der Geschichte der peruanischen Werbung ihren Höhepunkt erreichte: fünf goldene Löwen und zwei silberne.
Emiliano ist zur Zeit ein Global Executive Creative Director bei Grey Global und hat vor Kurzem die Rolle des Chief Creative Officer von Grey Canada übernommen. Seine Arbeit hat ihm 34 Löwen von Cannes eingebracht, dazu kommen Ehrungen von D&AD, The One Show, Eurobest, El Sol, dem Creative Club of Spain, und Ojo de Iberoamérica.