Tony ist im November 2013 zum Unternehmen gestoßen und ist verantwortlich für Ausrichtung der Vision, die langfristige Stabilität und das Wachstum von Grey Midwest. Er ist als innovativer Stratege bekannt und regt basierend auf seiner umfassenden nationalen und internationalen Erfahrung eine Erfolgskultur durch die Förderung eines vorausschauenden, kollaborativen Ansatzes in Sachen Führungsstil und Teamwork an. Als Geschäftsleiter greift Tony auf seine 30-jährige Erfahrung in den Bereichen globales Branding, Verkauf, Operations, Finanzen, Vertrieb und Marketing zurück, um Wachstum voranzutreiben und die Wettbewerbsposition, Qualität und den Kundenservice des Unternehmens zu verbessern. Er ist verantwortlich für die Entwicklung von operativen und strategischen Geschäftsplänen für einige der bekanntesten Marken der Welt. Bevor er zu Grey kam, war er North America CFO und COO für Interbrand.
Christopher kam im September 2015 ins Unternehmen. Er ist verantwortlich für die Überwachung der Mitarbeiter des Account- und Projektmanagements und gehört dem Führungsteam an. Ursprünglich aus Terre Haute, Indiana, stammend, arbeitete Christopher über 20 Jahre lang als Teil der New Yorker Werbegemeinschaft. Zuletzt arbeitete Christopher bei Mcgarrybowen als Management Director für Verizon. Bevor er zu mb kam, arbeitete Christopher bei BBH, wo er als Business Director für Google zuständig war und Projekte wie den Cannes Silver Lion Gewinner "Dear Sophie" und den GLAAD Amplifier Award Gewinner "It Gets Better Project" leitete; bei Ogilvy, wo er das Kraft North American Beverage Business leitete, das eine sehr erfolgreiche Kampagne für den Gold Effie Gewinner 2010 startete; und bei Foote, Cone & Belding, wo er Marken wie Diet Coke (digital), AT&T für FCBi (direkt) und Samsung verwaltete (während seiner Amtszeit wurde die Marke von der Interbrand Study der Business Week zum zweiten Mal in Folge als "am schnellsten wachsende Marke der Welt" ausgezeichnet). Oh, und für eine Weile arbeitete Christopher bei der William Morris Agency, wo seine Aufgabe darin bestand, Filmstars in Filme zu bringen.
Adam steuert seit 2006 mit Dimensionalität und preisgekrönter innovativer Arbeit durch die Werbebranche. Vor Grey Midwest hat Adam zwei Jahre lang das Unterhaltungsgeschäft bei mcgarrybowen geleitet, wo er einen Digiday-Award für den „Innovativsten Einsatz von Technologie" gewann und stellvertretender Verantwortlicher für den Kunden Maserati war sowie Kampagnen für Lady Gaga, Beyonce und Christian Sirano entwickelt hat. Bevor er zu POSSIBLE und schließlich Grey Midwest ging, hatten Adam und sein Kreativpartner Verizon und das Jet Propulsion Laboratory der Nasa aufeinander abgestimmt, um das erste Spiel zu erschaffen, das es jedem ermöglicht, mit dem Handy die Erde vor echten Asteroiden zu schützen, was 2015 auf der Cannes Lions Innovation Stage erstmals vorgestellt wurde. 2010 gewann Adam als Creative Director/Partner für eine kleine Agentur namens RAIN bei Webbys einen People's Voice Award für das beste Handyspiel des Jahres. Man kann seine Arbeit auf Preisverleihungen wie Cannes, den Effies, Digiday, Webbys und vielen anderen sehen.
Christine leitet das Handelsverfahren von Grey North America und verfügt über fast 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Einzelhandel, Shopper-Marketing und E-Commerce, sowohl für Kunden als auch Agenturen. Ihr Fokus liegt auf dem Vorantreiben der Integration von Markenstrategie und Handelsstrategie, um den Online- und Offline-Verkauf mit Kreativität im Handel zu beeinflussen. Mithilfe von Daten und Erkenntnissen hat sie erfolgreiche Handelsstrategien und Kampagnen in verschiedenen Kategorien und Organisationen entwickelt und unter anderem mit Kunden wie P&G, Conagra, Royal Canin, MARS, Energizer und Microsoft sowie Einzelhändlern wie Amazon und Kroger zusammengearbeitet. Unter ihrer Führung ist das Handelsteam weiter gewachsen und hat die Aktivierung von der Verkaufsarbeit bis zu den Handelskanälen beeinflusst.
Steve Noble ist ein unermüdlicher Anwalt für Kunden und Verbraucher und ruft seit über 20 Jahren datengesteuerte, kundenorientierte digitale Erlebnisse ins Leben. Als Chief Strategy Officer ist er einzigartig positioniert, um Einblicke nicht nur in das "Was" der Verbraucher, sondern auch in das "Warum" dahinter zu geben. Diese Erkenntnisse helfen Grey Midwest, Weltklasse-Kreative zu inspirieren und gezielte strategische Entscheidungen zu treffen. Steve ist bestrebt, unseren Kunden die besten Erlebnisse zu bieten, angetrieben von den überzeugenden Geschichten, die von Forschung und Daten erzählt werden.
Als Strategieführer für Grey hat Steve einen datengesteuerten digitalen und kreativen Intelligenzansatz entwickelt, der das Daten- und Verbraucherverständnis in den kreativen Prozess einfließen lässt, was zu hart arbeitenden, leistungsstarken Markenerlebnissen führt. Steve hat mit einer Vielzahl von Kunden zusammengearbeitet, darunter P&G, Coca-Cola, Microsoft, Lenovo, Disney, Smucker's, Boston Market, Essilor, Build-A-Bear, Conagra Brands, McCormick und Abbott.
Jamie bringt fast 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzen und Transaktionen in der Marketing-/Werbebranche mit. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Welt der Agenturen — insbesondere einer Agentur im Umfeld von Holdinggesellschaften — lernte er, die finanziellen und operativen Bedürfnisse des Unternehmens in einem äußerst kreativen Umfeld unter den Herausforderungen einer Holdinggesellschaft in Einklang zu bringen.
Vor seinem Wechsel zu WPP vor vier Jahren war Jamie fast 14 Jahre bei Interbrand, einem Unternehmen von Omnicom, tätig, wo er als Finanzchef/COO für die Geschäftsbereiche Cincinnati und Dayton aktiv war. Er war voll verantwortlich für das Management aller Finanzen und Transaktionen dieser Unternehmen. Seine Tätigkeit bei Interbrand umfasste Finanzen, Transaktionen und IT.
Jamies „grundlegende Wahrheit über Agenturen“ ist, dass wir in der Agenturwelt ein Unternehmen aus Menschen sind und dass diese Menschen das größte Kapital einer Agentur sind. Um in diesem Geschäft erfolgreich zu sein, müssen Sie in erster Linie High-End-Talente für sich gewinnen, sie begeistern, entwickeln und binden.
In seiner Freizeit genießt Jamie Live-Musik und Reisen und verbringt so viel Zeit wie möglich mit seiner erstaunlich hilfsbereiten Verlobten und vier Söhnen im Alter von 14, 9, 7 und 5 Jahren.
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung als Unternehmensleiter in Direkt-, Daten- und digitalem Präzisionsmarketing hat Jason in vielen Schlüsseldisziplinen einschließlich Geschäftsbetrieb, Programm-Management, Kundenmanagement, Produktentwicklung, Finanzen, Strategie, Vertrieb, Ausbildung und Talentmanagement in in- und ausländischen Rollen gearbeitet. Dieser einzigartige Hintergrund hat den Marken und Organisationen, mit denen Jason im Verlauf seiner Karriere gearbeitet hat, Wert und Ergebnisse eingebracht.
Jason ist Grey im März 2014 als Executive Global Digital Director für P&G beigetreten. Jasons Schlüsselverantwortlichkeiten schließen die Erhöhung/Etablierung der digitalen strategischen Vision und Agenda für P&G-Marken, Leitung und Förderung bahnbrechender digitaler Programme und Lösungen, Suche nach und Wiederanwendung von erfolgreichen Ideen (Technologien, Plattformen) von einer Marke zur anderen und/oder einer Region zur anderen, Zusammenarbeit mit internen Teams (CDO, Produktion, Analyse, Finanzen) zur Gewährleistung der ständigen Verbesserung von Prozessen und Protokollen und fortlaufende Beratung mit Markenführern zur Verbesserung von Output und ROI ein.
Zusätzlich zu seiner Arbeit bei Grey New York leitet Jason die Kundenanwerbung für Grey Midwest. Jason ist außerdem der digitale Leiter für das WPP-Team P&G, wo er mit P&G sowie WPP-Agenturen an digitalen Initiativen und Innovationen arbeitet und neue Gelegenheiten mit Partnern (inner- und außerhalb von WPP) entwickelt. Im Verlauf seiner Karriere war Brandt Executive Global Director bei Grey Partners; SVP und Global Account Director bei Y&R, GVP und CMO von Gartner Events sowie Geschäftsführer bei Euro RSCG.
Als Direktor der Abteilung Technologie bei Grey Midwest leitet Todd Barker ein Team vielfältiger und leidenschaftlicher Technologen, zu denen Web-Entwickler, Qualitätssicherungs- und Lösungsanalysten gehören. Er hat mehr als 25 Jahre Erfahrung, mit über 100 hoch anerkannten Marken zusammengearbeitet und Technologien von unzähligen Anbietern und Technologieplattformen integriert, um bekanntermaßen effektive und preisgekrönte Arbeiten zu schaffen, die messbare Geschäftsergebnisse liefern. Er verfolgt bei unserer Arbeit einen multidisziplinären Ansatz und erweckt so in jedem Kunden und bei jedem Projekt ein starkes Gefühl des Zusammenhalts und der Partnerschaft.
Bevor er 2009 zu Grey kam, arbeitete er für Fidelity Investments als leitender Software-Entwickler und technischer Architekt, wo er und sein Team dezentrale, transaktionsbasierte Großsysteme entwickelten. Außerdem arbeitete er als C++- und Java-Entwickler für die Attachmate Corporation, wo er auf TCP/IP-basierte Kommunikations- und Netzwerksoftwarelösungen spezialisiert war.
Rachel Durden stieß im Juli 2015 zu Grey und brachte Erfahrung in den Bereichen Organisationsentwicklung, Talentakquise und Mitarbeiterbeziehungen mit. Im Januar 2019 wurde sie zur Talentmanagerin des Firmensitzes von Grey Midwest befördert, wo sie das Mitarbeitererlebnis vom ersten Kandidatenkontakt bis zu Beförderungen und Wechseln auf Führungsebene begleitet.
Als starke Geschäftspartnerin ihrer Fachleiter treibt sie die Entwicklung unserer Mitarbeiter mit Empathie voran und engagiert und unterstützt Teams voller Diversität, welche die Geschäftskultur inspirieren und unsere Arbeit auf eine neue Ebene bringen.