Im Jahr 2017 wurde Michael Houston erst der fünfte Chief Executive Officer der Grey Group in ihrer 102-jährigen Geschichte. Michael kam 2007 zu Grey und half, über 2 Milliarden Dollar an Investitionen in das Neukundenmarketing auf dem Weg zu drei "Agency of the Year"-Auszeichnungen zu gewinnen. Er wurde 2011 zum MD von Grey New York ernannt, 2012 zum COO, 2013 zum CEO für Nordamerika und 2016 zum Global President von Grey. Michael hat in zahlreichen Aspekten des Werbegeschäfts gearbeitet, darunter Kundenbetreuung, Strategie, Geschäftsentwicklung und Unternehmenskommunikation. Neben der Gründung einer Markenberatung in den 90er Jahren hatte er Führungspositionen bei KB+P, Landor und Y&R inne. Michael wurde 2012 in Crain's "40 unter 40"-Liste und 2017 in die 4A's Liste der "100 People Who Make Advertising Great" aufgenommen. Er ist Mitglied des Vorstands von Concern Worldwide, einer globalen humanitären Gruppe, die sich der Bekämpfung von Armut und Leid durch Soforthilfe, Bildung und Entwicklungsprogramme in den ärmsten Ländern der Welt verschrieben hat.
John Patroulis, ein weltweit anerkannter kreativer Innovator und Marktführer, dessen Arbeit die Grenzen der Werbung erweitert hat, wurde 2017 zum Worldwide Chief Creative Officer von Grey ernannt. John leitet die Kreativabteilung des Grey-Netzwerks mit Sitz in New York. Zuvor war John sechs Jahre bei BBH New York tätig, zunächst als CCO und dann als erster Creative Chairman. Unter seiner Führung wurde BBH zu einer der am meisten ausgezeichneten Agenturen in New York, und John wurde in die Adweek 50 aufgenommen. Vor BBH war John Mitbegründer von agencytwofteen und T.A.G. in San Francisco, wo er die globale Xbox Halo 3 "Believe"-Kampagne leitete, die kreativste Kampagne des Jahrzehnts. Er begann seine Karriere als Texter bei TBWA/Chiat/Day, wo er zum globalen Creative Director aufstieg und adidas half, zum Cannes Marketer of the Year zu werden. John hat alle wichtigen internationalen Kreativ-Ehren mehrfach gewonnen, darunter die One Show "Best in Show", den Grand Clio, The Grand Effie und den Cannes Grand Prix.
Nirvik Singh wurde kürzlich zum Chief Operating Officer der Grey Group ernannt. Er bleibt Chairman und CEO von Grey Asia Pacific, Middle East and Africa (AMEA). Er begann seine Karriere bei Unilevers Lipton India und trat mit 26 Jahren als Leiter von Grey Kolkata ein. Unter seiner Leitung wurde die Agentur viermal in Folge zur Agentur des Jahres der Stadt. Mit 33 Jahren erweiterte er als Leiter der Grey Group India deren Reichweite im ganzen Land. Nirvik ist führend bei Akquisitionen in China, Korea, Thailand, Indien, Vietnam und den VAE. Er leitet die Aktivitäten in AMEA und ist verantwortlich für die grenzenlosen integrierten Marketingaktivitäten von Grey weltweit. Er moderiert jährlich die Global Asian Achievers Session bei Spikes Asia, war Juror bei Cannes Lions und Global Effies und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den "Agency Head of the Year" und den indischen Bharat Nirman Rattan Award. Derzeit ist er der (nicht geschäftsführende) Chairman von Raymond Apparel und unabhängiger Direktor von Shoppers Stop.
Debby Reiner, Grey New Yorks erster CEO überhaupt, ist seit über 20 Jahren Teil von Greys Erfolgsgeschichte. Im Jahr 2018 kündigte Debby ihre Vision für ein neues Innovationsmodell an, einschließlich der Investition von 75 % der Ressourcen und Talente von Grey in Kreativität, eine Verpflichtung, die den Kunden den höchsten kreativen Wert bieten wird. Debby kam 1989 zu Grey, nachdem sie ihren Abschluss in Harvard gemacht hatte, und half dabei, Grey zur Nummer eins der Beauty-Agenturen der Welt zu machen. Nach einem erfolgreichen Stint mit Clairol bei JWT kam sie 1999 zu Grey zurück, um die globale Neuerfindung von Pantene zu leiten, und half dann bei der Erstellung von wegweisenden Kampagnen, von Ellen DeGeneres für CoverGirl bis hin zum Transgender-Model Tracey Norman für Clairol. Sie leitete den globalen Pitch für Gillette im Jahr 2013 und fügte später Venus, Braun und The Art of Shaving im Jahr 2014 hinzu.
Cory Berger ist der Grey-Gruppe kürzlich als erster Globaler Marketingchef beigetreten.
Bei Grey ist Cory dafür verantwortlich, das Wachstum der Agentur im gesamten Netzwerk voranzutreiben und gleichzeitig die Marketingbemühungen zu führen, die die Markengeschichte und -fähigkeiten von Grey bekannt machen.
Zuvor war Cory Geschäftsführer der unabhängigen Kreativagentur Pereira O’Dell, wo er deren New Yorker Tätigkeit durch eine beeindruckende Reihe von Wachstums- und Kreativauszeichnungen etablierte und leitete. Während seiner Amtszeit wurde die Agentur zu einem der am schnellsten wachsenden und vielfach ausgezeichneten Kreativläden der Stadt. Im Jahr 2016 errang Cory aufgrund seiner Bemühungen einen begehrten Platz auf der 40-under-40-Liste von Adage.
Vor POD war Cory in führenden Kreativagenturen wie Mother, Momentum und Noise tätig. Als hochqualifizierter Marketingleiter hat Cory seine Karriere als Partner einer beeindruckenden Liste von Unternehmen verbracht, um bahnbrechende integrierte Marketingideen und -programme zu entwickeln, durch die Marken im kulturellen Bereich sichtbar werden, was die Geschäftsergebnisse fördert.
Jonathan, der 2015 zu Grey stieß, ist für die Entwicklung unserer Strategy Group verantwortlich, die zukunftsorientiert ist und bahnbrechende Innovation liefert. Er treibt die Entwicklung und Durchführung einer einzigen strategischen Sichtweise und integrierten kreativen Denkens voran, das zu großen Ideen führt, welche unserer Famously-Effective-Mission getreu sind.
Man sagt, die Zukunft der Werbung läge am Schnittpunkt von Kreativität, Daten, Medien und Technologie. Jonathan kann auf eine Erfolgsgeschichte in jedem dieser Bereiche sowie in traditioneller Markenplanung verweisen. Vor Grey arbeitete er bei Huge, der weltweiten digitalen Agentur mit Sitz in Brooklyn, wo er als globaler Hauptgeschäftsführer für Planung und Strategie tätig war und ein integriertes strategisches Angebot leitete, das aus über 100 Personen weltweit bestand.
Jonathan hatte leitende Führungsrollen in Strategie- und Account-Planung in sowohl digitalen als auch herkömmlichen Shops inne, darunter in der Digitalagentur Rosetta, wo er eine neue Planungsphilosophie für die „verbundene Welt“ entwickelte und einführte, und bei TBWA\Chiat\Day New York, wo er unter anderem die globale Markenstrategie für Michelin entwickelte und den Vonage-Account führte. Er hat erfolgreiche fächerübergreifende integrierte Strategiemodelle sowie grenzübergreifende planerische und kreative Zusammenarbeit aufgebaut.
Javier Campopiano ist Global Creative Partner bei Grey. Im Rahmen seiner Tätigkeit in London und Madrid beaufsichtigt er die kreative Entwicklung in Europa und Asien, hilft bei der Festlegung und Implementierung der kreativen Vision und leitet die Rekrutierung von Spitzenpersonal. Als Mitglied von Greys Global Creative Board leistet er seinen Beitrag zum allumfassenden Kreativprodukt und arbeitet Hand in Hand mit John Patroulis, dem Worldwide Chief Creative Officer.
Er kam von FCB Mexico zu Grey, wo er zuvor als Chief Creative Officer tätig gewesen war, nachdem er über vier Jahre bei Saatchi & Saatchi als Chief Creative Officer gearbeitet hatte. Während dieser Zeit hatte er auf dem Kreativmarkt die Reputation des Flagship-Büros in New York transformiert.
Javier Campopiano ist das Mastermind hinter der Kampagne „It's a Tide Ad", welche globale Bekanntheit erlangte: jene Schar an Faux-Werbeanzeigen, die den 2018 Super Bowl gekapert und die Preisverleihungen überschwemmt hatten sowie unter anderem einen Black Pencil auf den D&AD, einen Titanium Lion und den 2019 Grand Effie gewonnen hatten. Kritiker haben den Humor, die makellose Handwerkskunst und das clevere, klassische Problemlösungsmarketing angepriesen.
Während seiner Karriere hat Javier Campopiano seine unvergleichbaren Talente eingesetzt, um gigantische globale Marken für riesige weltweite Netzwerke aufzubauen. Er begann seine Karriere als Praktikant bei Ogilvy Argentina und entwickelte sich dann zum Regional Creative Director in Lateinamerika für Ogilvy, Saatchi & Saatchi und FCB, bevor er ein Partner und Chief Creative Officer von FCB New York wurde.
Javier Campopianos Arbeit wurde von den wichtigsten Werbefestivals auf der Welt anerkannt und ausgezeichnet. Er ist der stolze Gewinner von mehr als 50 Cannes Lions, zu denen unter anderem der Grand Prix in Outdoor und Film sowie ein Titanium Lion zu zählen sind. Er hat zudem mehrere Gold-, Silber- und Bronze-Auszeichnungen bei Clio, LIA, ANA, The One Show sowie D&AD gewonnen, wozu ebenfalls ein Black Pencil, El Círculo de Creativos Argentinos, FIAP, El Sol und El Ojo de Iberoamérica gehören. Er war als Jury-Mitglied für Cannes Lions, Clio, The New York Festivals, El Sol, Wave, FIAP, El Ojo de Iberoamérica und das Antigua Festival tätig und hat als Präsident der OHH-Jury für El Círculo de Creativos Argentinos und als Präsident der Film-Jury für El Ojo de Iberoamérica gedient.
Lisa Fabiano, EVP, Chief of Staff Grey North America, hat 20 Jahre an progressiver Erfahrung in Unternehmensstrategie, Betriebsmanagement und Personalverwaltung im Gepäck, die sie bei ihrer Arbeit für globale Werbe- und Marketingfirmen gewonnen hat. Als leitende Talentbeauftragte für Grey North America, entwickelte sie die Strategie für die HR-Operationen der Agentur, u.a. für den Talentgewinn und -erhalt, die Ausbildung und berufliche Entwicklung, das Leistungsmanagement, die kulturelle Vielfalt, die Mitarbeiterbeziehungen, die Betriebsentwicklung und Kompensationen. Vor ihrer Beschäftigung bei Grey, war Lisa ein General Manager bei HNW, einer integrierten Marketingkommunikationsagentur mit vollem Service-Umfang und Expertise im "High-Net-Worth" Marktsegment. Sie arbeitete in führenden Kontenmanagement-Rollen und als ein General Manager bei Euro RSCG Worldwide, wo sie dazu beitrug, das Unternehmen zur am schnellsten wachsenden Agentur in New York zu machen und die Worldwide-Gruppe in ein führendes globales Agentur-Netzwerk zu verwandeln.
Yukiko Ochiai war bei Grey erstmals 2011 als ein Group Account Director beschäftigt und war für die Leitung der Kundenkonten von P&G Fabric und Home Care zuständig -- Joy, Febreze, Bold und Lenor/Lenor Happiness. Sie demonstrierte starke Führungskompetenzen und pflichtbewussten Einsatz zur Bereitstellung herausragender Services und wurde im Juli 2015 zu einem Chief Operating Officer und anschließend, im Januar 2018, zum Präsidenten und CEO des Unternehmens. Ihre Karriere im Bereich Werbung begann mit P&G Haarpflege-Produkten (Vidal Sassoon, Herbal Essences, Head & Shoulders) und der Leitung der Kosmetik- und Pflege-Konten SK-II, Max Factor und Illume.
Zu ihrer umfassenden Erfahrung gehört die Arbeit mit den Kundenkonten von Philip Morris, Parliament, Virginia Slims, Symantec Norton, Blackberry, Coca Cola Japan, Kellogg’s und Kraft Japan.
Sie ist im US-Bundesstaat New Jersey aufgewachsen und zog nach ihrem High-School-Abschluss in die japanische Hauptstadt Tokio, wo sie die Hitotsubashi Universität abschloss. Sie erwarb einen BA von der Handels- und Management-Fakultät der Hitotsubashi Universität.
Fran Luckin, CCO von Grey Africa, wurde in The Annual, der maßgeblichen Publikation Südafrikas, zu einer der 10 einflussreichsten Personen in der südafrikanischen Werbebranche gewählt. Sie wurde bei allen großen Award-Festivals ausgezeichnet: Cannes Lions Film Jury, Cannes Outdoor Jury, Clio Awards und D&AD, und war Mitglied der Jury bei den Apex Awards, der südafrikanischen Version der Effies. Fran begann 1997 als Texterin im Jupiter Drawing Room und war bis zum Jahr 2000 Creative Director. Sie kam 2003 zu Ogilvy Johannesburg und wurde dort 2008 Executive Creative Director, als Ogilvy Johannesburg den ersten Platz bei den Cannes Lions belegte, was sie 2009 wiederholten. Nachdem sie 2010 den ersten Film-Goldlöwen Südafrikas seit 11 Jahren gewonnen hatte, wurde sie in das 15-köpfige Ogilvy Worldwide Creative Council berufen. Fran hat die letzten zwei Jahre als Executive Creative Director bei der Digitalagentur Quirk gearbeitet, um ihre Fähigkeiten im Bereich des digitalen Storytellings zu verbessern, und ist weiterhin Mitglied des Vorstands des südafrikanischen Creative Circle.
Marco Milesi ist Chief Executive Officer von Grey Lateinamerika. Marco kam zu Grey, nachdem seine peruanische Agentur Circus 2013 von Grey/WPP übernommen wurde und er ist seit sechs Jahren CEO von Grey Circus. Unter seiner Führung vervierfachte Circus den Nettoumsatz und startete Brand Lab (Markenbildung) und Carne (Marken- und Anzeigenberatung), wodurch Grey Circus zu Greys größtem Firmensitz in Lateinamerika wurde. Er arbeitete auch für P&G Italien; Leo Burnett in Ungarn, Russland, Italien, Peru und Kolumbien; und Lowe in Spanien und Singapur. Bevor er CEO von Lateinamerika wurde, war er CEO von Grey Mexiko, ein Titel, den er immer noch innehat. Als passionierter Fußballspieler nutzt er Fähigkeiten aus dem Sport in seinem Geschäftsansatz, einschließlich Teambildung und Führung, Ergebnisorientierung, der Fähigkeit, Tore zu schießen (Tore im Fußball, NB in der Werbung) und dem Einfahren großer Siege.
Diego Medvedocky ist President und Chief Creative Officer von Grey Lateinamerika und President von Grey Argentinien. Diego ist im Jahr 2013 zu Grey Argentinien als Executive Creative Director gekommen und übernahm dann 2014 die zusätzliche Funktion als CCO von Grey Lateinamerika. Er wurde 2018 zum President von Grey Argentinien befördert und ist seit 2019 auch President von Grey Lateinamerika. Seit 2014 ist Diego ein Mitglied des Global Creative Council. Die Arbeit von Grey Argentinien wurde 2014 mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert, unter anderem mit einem Grand Prix und als "Agentur des Jahres" von Diente, dem prominentesten kreativen Festival des Landes. Die Agentur hat viele Preise beim Cannes Lions International Festival of Creativity erhalten, bei dem Diego auch als Jurymitglied und Referent gefragt war. Er hat Kampagnen für Klienten wie MTV, Peugeot, BGH, BBVA, Carrefour, Sony, Renault, Movistar, Coca-Cola, P&G und Cadbury geleitet. Er war bei Turner, Havas, Euro RSG, Publicis und Del Campo Saatchi & Saatchi tätig. Der argentinische Creative Circle ernannte ihn zum "Besten Copywriter” im Jahr 2011 und mittlerweile dient er dort als Vorstandsmitglied.
Owen Dougherty ist seit 2006 Chief Communications Officer der Grey Group. Er ist verantwortlich für die Entwicklung und Leitung der globalen Kommunikation von Grey, einschließlich aller Medienbeziehungen hinter der preisgekrönten Arbeit und der Kundenberatung, und leitet auch die Öffentlichkeitsarbeit der Agentur in den Bereichen Werbung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Owen begann seine Karriere im Büro des Bürgermeisters der Stadt Chicago als Assistant Press Secretary und Chief Speechwriter, bevor er bei Burson-Marsteller in den Bereichen Medienarbeit, Krisenkommunikation und Regierungsangelegenheiten arbeitete. Vor Grey war Owen als Leiter der weltweiten Kommunikation für EuroRSCG Worldwide, JWT, BBDO Worldwide und FCB tätig. Er ist Mitglied des WPP Corporate Responsibility Committee sowie Mitglied des Advertising Educational Foundation Board und Life Member des Mercy Home for Boys & Girls Board in Chicago.